Das Landewyck Building im NEOMAG #70.

Das Landewyck Building im NEOMAG #70.

Nach zahlreichen Veröffentlichungen ist das von der OAI mit dem Bauhärepräis 2024 ausgezeichnete Landewyck Building nun auch Gegenstand einer Reportage im aktuellen NEOMAG, Ausgabe April 2025.

Im Rahmen dieser Ausgabe führte die Redakteurin Mélanie Trélat ein ausführliches Interview mit Patrick Meyer, dem CEO von BELVEDERE Architecture, sowie mit dem Architekten Lorenz Reiter.

Der Artikel beleuchtet die komplexe Sanierung des Landewyck Buildings, das 1937 im Bauhaus-Stil errichtet wurde und heute als nationales Denkmal klassifiziert ist. Im Mittelpunkt steht das sensible Zusammenspiel von denkmalgerechter Restaurierung und zeitgemäßer Transformation, durch das ein funktionales, modernes Arbeitsumfeld entstanden ist.

NEOMAG hebt insbesondere den respektvollen Umgang mit der historischen Substanz, die technische Raffinesse der baulichen Eingriffe und die klare architektonische Sprache hervor, mit der BELVEDERE Architecture dem Gebäude neues Leben eingehaucht hat. Die Transformation des Gebäudes wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Bauherrn Landimmo Real Estate und einem interdisziplinären Projektteam aus Fachleuten verschiedener Bereiche realisiert.

NEOMAG #70 Landewyck Building - Interview Patrick Meyer & Lorenz Reiter

Alle Artikel ansehen

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender

© 2025 Belvedere Architecture S.A. Alle Rechte vorbehalten. Realisiert durch INTERMEDIATIC - Aktualisierung der Informationen : BELVEDERE Architecture - Rechtliche Hinweise Datenschutzgrundverordnung